Flächenmomente sind Kennwerte der Querschnittsfläche, die neben dem Elastizitätsmodul entscheidenden Anteil für Berechnung der Spannungen und Dehnungen haben. In der Festigkeitslehre werden drei verschiedene Arten der Flächenmomente verwendet:
- Flächenmoment 0. Ordnung
- Flächenmoment 1. Ordnung
- Flächenmoment 2. Ordnung
Das Flächenmoment wird allgemein durch diese Formel (vereinfacht) berechnet:
\(A_i=\int_{A}z^{i}dA\)Mit i wird die Ordnung des Flächenmomentes bezeichnet. Wenn nun für i die Werte 0 bis 2 eingesetzt werden, dann ergeben sich folgende Querschnittskenngrößen:
Ordnung | Formel | Bezeichnung |
---|---|---|
0 | \(A=\int_{A}z^{0}dA\) | Querschnittsfläche |
1 | \(S_y=\int_{A}z^{1}dA\) | Statisches Flächenmoment |
2 | \(I_y=\int_{A}z^{2}dA\) | Flächenträgheitsmoment |