Henri Édouard Tresca wurde am 12. Oktober 1814 in Dünkirchen geboren. Gestorben ist er im Jahre 1885 in Paris.
Er war ein franzözischer Ingenieur. Tresca arbeitete u. a. als Professor für Mechanik am Conservatoire National des Arts et Métiers in Paris.
Tresca entwickelte die Schubspannungshypothese.
Außerdem war er an der Gestaltung des Urmeterstabes beteiligt.
Der Erbauer des Eiffelturms Alexandre Gustave Eiffel ließ die Namen von 72 Persönlichkeiten an den Frießen der 1. Etage anbringen, die seiner Meinung nach wichtige Beiträge für den Fortschritt der Wissenschaft und Technik geleistet hatten. Einer dieser Persönlichkeiten ist Henri Tresca. Er steht damit ein einer Reihe mit dem Physiker André-Marie Ampère, dem Erfinder der Fotografie Louis Daguerre oder dem Mathematiker Jean-Baptiste-Joseph Fourier.