Im Sinne der Norm EN 13445-3 versteht man unter Sekundärspannung den Spannungsanteil in einer Behälterwand, der geometrische Störstellen, auf Werkstoffe mit unterschiedlichen E-Modulen, auf Grund unterschiedlicher Wärmeausdehnungskoeffizienten der verwendeten Materialien oder Ähnliches zurückzuführen ist.
Die Sekundärspannung kann in Membran- und Biegespannung zerlegt werden.
Siehe auch: