Schubspannung

Die Spannung ist eine auf die Schnittfläche bezogene Kraft. Bei der Schubspannung wirkt die Kraft parallel zur Schnittfläche.

Die Schubspannung wird in der Regel mit \(\tau\) bezeichnet.

\(\tau= \frac{ F}{ A} \)
\(F\): Kraft
\(A\): Fläche

bzw.:

\(\tau= \frac{V \cdot S}{I \cdot t}\)
\(V\): Querkraft
\(S\): statisches Moment
\(I\): Flächenträgheitsmoment
\(t\): Dicke

Bei einem Doppel-T-Querschnitt ist die Schubspannung in der Mitte des Stegs am größten. Für diese Stelle ist das statische Moment auszurechnen. Für t ist die Dicke des Stegs anzusetzen.

Schubspannungsverlauf im einem IPE-Profil

Glossar Festigkeitslehre

QR